DANTE - Die Göttliche Komödie am 19.10.25
- kaeppler1
- 7. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Okt.

Freuen Sie sich auf ein Stück über die Göttliche Komödie von Dante Alighieri in der Übersetzung von König Johann v. Sachsen
***inkl. einmaliger Projektion der ursprünglichen Deckengemälde des Palais von Samuel Bottschild***
Inhalt: Ein sächsischer Prinz kauft in Pavia spontan Dante Alighieris “Göttliche Komödie” und beginnt, das „Inferno“ ins Deutsche zu übersetzen. Später, als König Johann, gründet er die Accademia Dantesca, wo er mit anderen Gelehrten Dantes Werk studiert. Seine Übersetzung unter dem Pseudonym Philaletes gilt bis heute als Meisterwerk.
Folgen Sie einem Schauspieler und einem Madrigal-Quartett mit Gesängen der Renaissance
durch das Palais. Erleben Sie die Entstehungsgeschichte und das Werk aus einer neuen Perspektive: Wie stellen Sie sich die Hölle vor, wie das Paradies? Und was wäre, wenn wir schneller im Elysium sind als wir zu hoffen wagen? Ein Abend für alle Sinne und reiche Gedanken
Besetzung Johannes Gärtner – Buch, Produktion und Fundraising, Schauspiel, Projektion und Regie Alexander Morawitz – Bariton, Orgel, Musikalische Leitung Ekaterina Gorynina – Violoncello, Viola Da Gamba
Die Vorstellung findet im Festsaal des Palais Großer Garten im 1. OG statt. Bei kühler Witterung empfehlen wir entsprechende Kleidung auch für den Innenbereich, da es sich beim Palais um ein Sommerpalais mit entsprechenden Bedingungen handelt.
Tickets erhalten Sie hier und an allen bekannten Vorverkaufskassen.
Termin: So., 19. Oktober 2025 um 17 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)